logistik
    
    die zunehmende urbanisierung, der wettbewerb um die besten standorte und nicht zuletzt der demographische wandel stellen das land und die städte vor immere grössere heraus-
forderungen. dabei geht es nicht nur um den erhalt von lebenswerten siedlungsräumen, sondern auch um intelligente energieverteilung, waren- und transportlogistik, steuerung von verkehrsnetzen, mobilität, versorgung, entsorgung sowie erhaltung und pflege von erholungsräumen.
 
 
märchenschloss
als kinder träumten wir stets davon, einmal in einem «märchenschloss» wie dem auf dem gütsch zu wohnen.
 
  
  wahrnehmung
  
  es ist noch gar nicht so lange her, da waren schulklassen mit bis zu vierzig kindern usus und die lehrer   schon damals «so ziemlich am anschlag». überraschend ist das nicht. interessant ist allerdings, dass man andere in der klasse ganz unterschiedlich wahrgenommen hat. das zeigt sich  im nachhinein, denn nur wenige namen sind uns beim erinnern noch wirklich präsent.
  
  
 foyer
  
  
  foyer ausgang